Schijndel – Hattingen Austausch
Im Rahmen unseres Schüleraustauschs für die bilingualen Klassen im 8. Jahrgang mit unserer Partnerschule in Schijndel (Niederlande) erhalten Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, über fünf Tage hinweg intensive Einblicke in das Leben und Lernen in unserem Nachbarland zu gewinnen. Der Austausch steht unter dem Motto „Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft“ und verbindet projektorientiertes Arbeiten mit interkulturellem Lernen.
Zentraler Bestandteil des Programms sind gemeinsame Projektarbeiten rund um die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (UN). Die Themen Umwelt, Klima, globale Gerechtigkeit und Demokratie stehen dabei im Mittelpunkt. In binationalen Teams erarbeiten die Teilnehmenden kreative Lösungen und präsentieren ihre Ergebnisse zum Abschluss der Woche.
Untergebracht sind die Schüler*innen in Gastfamilien, wodurch sie den Alltag in einem anderen Land hautnah erleben. Kultureller Austausch, Ausflüge in die Umgebung, gemeinsame Freizeitaktivitäten und vielfältige Begegnungen fördern das gegenseitige Verständnis und den europäischen Gedanken.
Die Kommunikation findet überwiegend auf Englisch statt – eine wertvolle Gelegenheit, Sprachkenntnisse praktisch anzuwenden und interkulturelle Kompetenzen zu stärken.
Der Austausch mit Schijndel ist eine besondere Erfahrung, die Lernen über Grenzen hinweg ermöglicht und den Blick für globale Zusammenhänge schärft.