Frankreichaustausch Saint-Denis und Hattingen

Seit 2023 fahren Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 im Frühjahr nach Saint-Denis, nördlich von Paris und begrüßen ihre Partnerinnen und Partner vom Collège La Salle Saint-Denis am Gymnasium Waldstraße.

Das französische Collège ist Teil eines privaten Schulverbundes in kirchlicher Trägerschaft im Zentrum von Saint-Denis, dem auch ein gymnasialer Zweig und eine Berufsschule angehört.

Der Austausch wird großzügig durch das europäische Förderprogramm Erasmus+ unterstützt, finanziert und in ein europäisches Netzwerk eingebunden, wodurch auch umfangreichere Vernetzung mit anderen europäischen Ländern möglich sind. Neben der Finanzierung der Fahrt-und Aufenthaltskosten des Austausches, ermöglichte Erasmus+ auch den Aufenthalt von Lehrkräften des Gymnasiums Waldstraße an den Partnerschulen im Rahmen des Jobshadowings.

Neben dem Schulbesuch und der abwechslungsreichen Zeit in den Familien, stehen für die Schülerinnen und Schüler gemeinsame Ausflüge, wie z.B. zur Zeche Zollverein nach Essen, in den Louvre oder zum Schloß von Versailles, sportliche Aktivitäten, die den Teamgeist fördern oder auch interkulturell prägende Aktivitäten, wie z.B. Improvisationen auf dem Programm. In Ergänzung zu sprachlichen Aktivitäten werden immer mehr auch thematische Aspekte, wie z.B. die deutsch-französische Freundschaft oder europäische Schwerpunkte integriert werden.

Die Schülerinnen und Schüler wertschätzen Jahr für Jahr den Blick über den Tellerrand, das aktive Erleben von Gemeinsamkeiten und die Überwindung von Unterschieden als wertvolle, persönliche Erfahrungen, die in manchen Fällen zu andauernden Freundschaften ausgebaut werden.

Doris Münsterjohann