Gemeinsames Fastenbrechen: Ein Zeichen der Vielfalt und Gemeinschaft
Am Abend des 26.03.2025 versammelten sich rund 100 Mitglieder der Schulgemeinde zu einem besonderen Ereignis: dem gemeinsamen Fastenbrechen (Iftar). Diese Veranstaltung, die die kulturelle Vielfalt der Schule widerspiegelte, brachte Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie Eltern unterschiedlicher Herkunft zusammen.
Der stellvertretende Schulsprecher, Yasin Bakir, eröffnete den Abend mit einer herzlichen Begrüßung und einer kurzen Erklärung zur Bedeutung des Iftars im islamischen Fastenmonat Ramadan. Er betonte die Werte von Zusammenhalt, Respekt und gegenseitigem Verständnis, die diese Tradition symbolisiert. Pünktlich um 19:00 Uhr begann das Fastenbrechen und die Gäste konnten eine Vielzahl internationaler Köstlichkeiten genießen. Von traditionellen orientalischen Speisen über türkische und arabische Gerichte bis hin zu internationalen Spezialitäten war für jeden Geschmack etwas dabei. Die gemeinsame Mahlzeit bot nicht nur kulinarische Highlights, sondern auch die Möglichkeit zu bereichernden Gesprächen und interkulturellem Austausch.