3D-Druck-Talente unserer Schule überzeugen beim RUB-Wettbewerb
Beim diesjährigen 3D-Druck-Wettbewerb der Ruhr-Universität Bochum (RUB) konnten beide Teams unserer Schule jeweils den ersten Platz in ihrer Kategorie erringen – ein großartiger Erfolg! Das Gymnasium Waldstraße ist Partner im Schulforschungsnetzwerk der RUB, das sich dafür einsetzt, Schülerinnen und Schüler frühzeitig für naturwissenschaftliche Studiengänge zu begeistern. Im Rahmen dieser Partnerschaft stellte uns die RUB nicht nur die spannenden Wettbewerbsaufgaben zur Verfügung, sondern unterstützte uns auch mit einem geliehenen 3D-Drucker, sodass unsere Teams optimal auf den Wettbewerb vorbereitet werden konnten.
In der leichten Kategorie gelang es Bjarne (8a), den ersten Preis zu gewinnen. Seine Aufgabe bestand darin, einen Schwimmkörper zu entwickeln und mit dem 3D-Drucker herzustellen, der möglichst viel Gewicht tragen kann, ohne zu kentern oder zu sinken. Dabei musste das Gewicht in mehreren Etappen aufgeladen und an verschiedenen Punkten platziert werden. Es gewann das Team, dessen Schwimmkörper am meisten Gewicht sicher tragen konnte.
In der schwierigen Kategorie traten Noah (10a), Flo (6a), Lukas (8c) und Niklas (9c) gemeinsam an und holten den ersten Platz. Hier war die Aufgabe, einen Tauchkörper zu konstruieren, der in einem ein Meter langen Rohr abtaucht und nach genau fünf Sekunden wieder an die Wasseroberfläche zurückkehrt. Das erforderte viel technisches Geschick und ein gutes Verständnis für Auftrieb und Gewichtskraft.
Als Preis erhielten beide Teams jeweils einen 100-Euro-Gutschein für Mario Kart in Bochum – eine tolle Belohnung für den großen Einsatz und die hervorragende Teamarbeit!
Besonders erwähnenswert: Flo und Lukas waren bereits im letzten Jahr beim Wettbewerb dabei und konnten ihre Erfahrung einbringen. Für Bjarne, Noah und Niklas war es die erste Teilnahme – umso beeindruckender ist ihr Erfolg!
Ein herzliches Dankeschön geht an Frau Kunkel, die die Teams mit eigens gestalteten Wettbewerbs-T-Shirts ausgestattet hat. Die Vorbereitung auf den Wettbewerb fand in der 3D-Druck-AG unter der Leitung von Frau Will statt, die die Gruppe auch am Wettbewerbstag engagiert begleitete.
Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich zu diesem großartigen Erfolg und freuen uns schon auf das nächste Jahr!