IServ als Lernplattform
Für die schulische Kommunikation und das Lernen verwenden wir die Plattform IServ. So können wir gemeinsam vernetzt arbeiten und z.B. Materialien austauschen (vgl. Kompetenzen im Medienpass NRW).
Hierzu richten wir allen Schülerinnen und Schülern entsprechende Konten ein, die um Elternzugänge ergänzt werden. So erhalten unsere Schülerinnen und Schüler einerseits eine E-Mailadresse für ihre schulischen Belange (Mensakonto, Kommunikation mit Lehrkräften, Praktikumsstellen, ...) sowie andererseits können wir über die Elternzugänge eine eindeutige und sichere Kommunikation zwischen Lehrkräften und Eltern sicherstellen.
Einrichtung
Für die erstmalige Anmeldung in unserem IServ verwenden Sie bitte die Adresse www.gywahat.de oder nutzen die IServ-App (Adresse in der App: gywahat.de).
Mit den Daten, die Sie von uns erhalten haben, können Sie sich nun anmelden. Sie müssen anschließend ein individuelles Kennwort vergeben. Die Schülerkonten erhalten die volle Funktionalität von IServ, während die Elternkonten nur E-Mails empfangen und senden können, Lehrkräfte im Messenger kontaktieren können sowie Elternbriefe empfangen können.
Verteiler und Gruppen
Für die Information innerhalb der Schulgemeinschaft und von Klassen gibt es Verteilerlisten. Diese Verteiler sind nach außen geschlossen. Das heißt, dass man nur mit den Schuladressen an die Verteiler schreiben kann. So verhindern wir unerwünschte Werbung und erreichen eine eindeutige Kommunikation.
Neben den E-Mailverteilern werden durch die Klassen- und Fachlehrer Gruppen in IServ angelegt. Diese Gruppen dienen zur direkten Kommunikation mit den Schülerinnen und Schülern (Bereitstellung von Materialien, Fragen zum Unterricht, Einstellen von Aufgaben durch die Schülerinnen und Schülern, Distanzunterricht, ...).
Support
Bei allen Problemen – dazu gehören auch vergessene Passwörter oder wenn Sie das Passwort nicht selbst wiederherstellen können – wenden Sie sich bitte an unser IT-Team (it-team@gywahat.de).
Datenschutz
Die IServ-Lernplattform ist DSGVO-konform und erfüllt damit diese Anforderungen zum Schutz personenbezogener Daten. Hier finden Sie weitere Informationen.
Alle weiteren Schüler- und Elterndaten werden ausschließlich auf dem Schulserver gemäß der Vorgaben des Schulgesetzes NRW gespeichert.