
Der jährliche Ausflug nach Lüttich aller Französischkurse der zehnten Klassen der Waldstraße ist längst zur Tradition geworden. Hier einige persönliche Eindrücke unserer Schüler/innen vom Ausflug am 6. Mai 2025:
"Lüttich ist eine schöne Stadt mit vielen interessanten Details. Es gibt ein tolles Einkaufszentrum mit einem schönen Platz direkt dahinter. Außerdem fließt ein schöner Fluss durch die Stadt, an den man sich setzen und entspannen kann."
Jonas Schneider, 10b
"Unser Tagesausflug nach Lüttich begann mit spannenden Interviews, die wir mit den Einwohnern der Stadt geführt haben. Dabei konnten wir viel über das Leben und die Kultur in Lüttich erfahren. Anschließend machten wir einen Spaziergang durch die Stadt und bewunderten die schönen Gebäude. Im Lütticher Einkaufszentrum angekommen, haben wir typische belgische Spezialitäten probiert. Besonders gut schmeckten uns die knusprigen Pommes und die süßen Waffeln."
Marlon, Marc, Mats, Thore, Joshi und Jannis, 10a/b
"Der Ausflug nach Lüttich (Belgien) begann morgens früh um 7:30 Uhr an der Schule. Nach drei Stunden Fahrt kamen wir an – mitten in einer französischsprachigen Umgebung, die eigentlich gar nicht so anders aussah. Zuerst sind wir als Gruppe kurz durch die schöne Innenstadt gelaufen, um uns zu orientieren. Danach durften wir Lüttich selbstständig erkunden: das Einkaufszentrum, die vielen Cafés, einige Stadtmonumente und natürlich die netten Menschen.
Als Aufgabe sollten wir ein Interview auf Französisch mit einem Einwohner führen – eine interessante Herausforderung. Spannend, was die Leute dort alles zu erzählen hatten! Nach fünf Stunden Besichtigung und dem Versuch, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, ging es auch schon wieder zurück nach Hause. Gegen 18:30 Uhr waren wir wieder an der Schule. Ein toller Tag!"
Mino, 10b
"Der Ausflug nach Lüttich war toll, aber auch etwas anstrengend. Nach der dreistündigen Busfahrt haben wir in Gruppen die Stadt erkundet und die leckeren Pommes sowie Waffeln probiert. Die Interviews mit den Einwohnern waren allerdings etwas anstrengend, da man erst einmal Leute finden musste, die bereit waren, ein Interview zu geben – was gar nicht so einfach war. Die Fahrt hat sich aber trotzdem gelohnt, und am Ende des Tages sind wir erschöpft, aber zufrieden wieder zurückgefahren."
Andreas, 10b
"Unser Schulausflug nach Lüttich war sehr spannend und lehrreich. Wir haben die Stadt erkundet und viele interessante Eindrücke gesammelt. Besonders spannend war es, Interviews mit den Einwohnern zu führen. Dabei konnten wir unsere Sprachkenntnisse anwenden und viel über das Leben in Lüttich erfahren. Insgesamt hat uns der Ausflug sehr gut gefallen."
Naya, Alina, Yasmin, Anastasia, Nousha, 10a/b