Neuigkeiten am Gymnasium Waldstraße

Wenn bei uns an der Waldstraße täglich über 1.000 Personen zusammenkommen, gibt es immer mal wieder Neuigkeiten, die wir gerne mit euch und mit Ihnen teilen möchten. Über diese Neuigkeiten berichten wir in unserem regelmäßigen Newsletter "Neues von der Waldstraße". Zudem gibt es traditionell das Grußwort der Schulleitung, das jeweils zum Schuljahresbeginn veröffentlicht wird.

Newsfeed

Projekttag im Zeichen der Vielfalt: Jahrgangsstufe 9 im Fußballmuseum Dortmund

09
Mai
2025

Im Rahmen unserer AG „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ fand für die gesamte Jahrgangsstufe 9 ein besonderer Projekttag statt. Ziel war es, sich intensiv mit dem Thema Vielfalt in unserer Gesellschaft auseinanderzusetzen – und das an einem ganz besonderen außerschulischen Lernort: dem Deutschen Fußballmuseum in Dortmund.

In verschiedenen interaktiven Workshops setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit Fragen rund um Toleranz, Diskriminierung und gesellschaftliche Vielfalt auseinander. Dabei ging es um mehr als nur Theorie: In Diskussionen und Gruppenarbeiten wurde reflektiert, wie jede und jeder Einzelne zu einem respektvollen Miteinander beitragen kann – in der Schule, im Freundeskreis, auf dem Sportplatz und im Alltag.

Neben der inhaltlichen Arbeit kam auch der Spaß nicht zu kurz: Bei einem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung des Museums gab es spannende Einblicke in die Geschichte des deutschen Fußballs, emotionale Momente der Nationalmannschaft und beeindruckende Exponate. Ein weiteres Highlight war der Besuch des Soccer Courts, auf dem sich viele mit Begeisterung sportlich austobten.

Weiterlesen …

Zauberwürfelmagie 2025

11
Apr
2025

Zwölf Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben kurz vor den Osterferien am diesjährigen Zauberwürfel-Wettbewerb teilgenommen.

Weiterlesen …

Qualifizierung für den Regionalwettbewerb

10
Apr
2025
Wir gratulieren herzlich unseren Schülern Robin, Jakob und Simon zu ihrem großartigen Erfolg beim ZDI-Lego-Roboter-Lokalwettbewerb! Das Team belegte den zweiten Platz und qualifizierte sich damit für den Regionalwettbewerb am 23. Mai in Meschede.

Weiterlesen …

Gemeinsames Fastenbrechen: Ein Zeichen der Vielfalt und Gemeinschaft

06
Apr
2025

Am Abend des 26.03.2025 versammelten sich rund 100 Mitglieder der Schulgemeinde zu einem besonderen Ereignis: dem gemeinsamen Fastenbrechen (Iftar). Diese Veranstaltung, die die kulturelle Vielfalt der Schule widerspiegelte, brachte Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie Eltern unterschiedlicher Herkunft zusammen.

Der stellvertretende Schulsprecher, Yasin Bakir, eröffnete den Abend mit einer herzlichen Begrüßung und einer kurzen Erklärung zur Bedeutung des Iftars im islamischen Fastenmonat Ramadan. Er betonte die Werte von Zusammenhalt, Respekt und gegenseitigem Verständnis, die diese Tradition symbolisiert. Pünktlich um 19:00 Uhr begann das Fastenbrechen und die Gäste konnten eine Vielzahl internationaler Köstlichkeiten genießen. Von traditionellen orientalischen Speisen über türkische und arabische Gerichte bis hin zu internationalen Spezialitäten war für jeden Geschmack etwas dabei. Die gemeinsame Mahlzeit bot nicht nur kulinarische Highlights, sondern auch die Möglichkeit zu bereichernden Gesprächen und interkulturellem Austausch.

Weiterlesen …

Einladung: Konzerte an der Waldstraße

19
Mär
2025

Wir laden herzlich zu den beiden untenstehenden Konzerten ein und freuen uns über zahlreiche Gäste.

Weiterlesen …

"Vater geholt 1 1/2 Uhr mittags" - Vortrag über den NS-Widerstandskämpfer Nikolaus Groß

13
Mär
2025
Durch den kurzfristig angekündigten Warnstreik am Mittwoch, musste die geplante Exkursion der drei Religionskurse der Stufe 10 zum Nikolaus-Groß-Haus Niederwenigern leider entfallen. Dank Herrn Hülsdell vom "Nikolaus Groß Niederwenigern e.V." wurde das Nikolaus-Groß-Haus daher kurzerhand "in die Schule geholt".
In einem Vortrag in der Aula berichtete Herr Hülsdell den Schülerinnen und Schülern der 10. Klassen vom Leben und Wirken des katholischen NS-Widerstandskämpfers aus Hattingen-Niederwenigern.  
Für die Fachschaft Religion
Christopher Flauaus

Weiterlesen …

Winterball am Gywa

01
Mär
2025

Am 31.01.2025 fand nach monatelanger Planung endlich der erste Winterball am Gymnasium Waldstraße statt. Der Nachmittag begann für die Planungsgruppe der SV mit einer Menge Arbeit: Luftballons mussten aufgepustet und verteilt, Tannenbäume aufgestellt und dekoriert und Türschilder für einen reibungslosen Ablauf aufgehangen werden. Doch wie sagt man so schön? Viele Hände, schnelles Ende! Und so verwandelte sich die Aula innerhalb weniger Stunden in ein kleines Winterwunderland.
Um 17 Uhr ging es dann mit der ersten Altersgruppe (Klassen 7-9) los. Nach einer kurzen Eröffnungsrede startete die Musik und die Party war im vollen Gange, es wurde getanzt, gelacht und gesungen. Es konnten Musikwünsche abgegeben werden, in einem Klassenraum wurden Snacks und Getränke verkauft und es gab eine Fotowand, an welcher schöne Fotos entstanden. Außerdem konnten bei der ,,Warmen Dusche" nette Nachrichten an MitschülerInnen geschrieben werden und es durften sich alle auf einer Leinwand mit ihrer Unterschrift verewigen. Ein Highlight war mit Sicherheit der kleine Tanzworkshop von und mit Herrn Kieserling, bei dem alle zusammen zuerst Macarena und dann Cotton Eye Joe tanzten. Leider neigte sich die Feier für die Jüngeren dann auch bald dem Ende zu und nach einer kurzen Verschnaufpause für die OrganisatorInnen des Abends stand schon die nächste Altersgruppe vor der Tür. Als zweites durften auch die Klassen 10 bis Q2 einen unvergesslichen Abend erleben. Zwar war diese Altersgruppe deutlich kleiner als die erste, doch auch hier war die Stimmung ausgelassen. Neben all den anderen Angeboten war hier der kurze Paartanz-Kurs von Frau Sussiek-Froese ein voller Erfolg (und wird nun sogar als AG angeboten).
Wir sind sehr zufrieden mit dem ersten Winterball am GyWa und verbuchen dieses Projekt als vollen Erfolg. Wir bedanken uns bei allen, die uns unterstützt haben, ganz besonders bei allen Lehrern und Eltern, die als Aufsichten für Sicherheit sorgten und bei allen Familien, die uns Sachspenden zu Verfügung gestellt haben. Außerdem natürlich ein großes DANKESCHÖN an alle, die dabei waren und diesen Abend so unvergesslich gemacht haben!

Eure SV

Weiterlesen …

SV-Ausflug

01
Mär
2025

Am 06.02.2025 stand, begleitet von unseren SV-Lehrkräften Frau Kösters, Herr Kieserling und Herr Breenkötter, unser SV-Ausflug in die Neoliet Boulderbar Essen an. Wir starteten zu Beginn der zweiten Stunde an der Schule, von wo aus wir gemeinsam den Weg zur S-Bahn antraten. Dann ging es mit der Bahn nach Essen und nach einem kurzen Fußweg standen wir schon im Eingangsbereich der Boulderhalle. Nachdem wir uns alle umgezogen und in Kletterschuhe geschmissen hatten, bekamen wir eine kurze Sicherheitsanweisung von einem sehr freundlichen Mitarbeiter, welcher uns für diesen Tag mit viel Tipps und Tricks zur Verfügung stand. Wir übten ein paar Mal, richtig abzuspringen und zu fallen und dann durften wir auch schon loslegen. Zuerst versuchten wir uns an den einfacheren Routen und steigerten uns dann Stück für Stück. Auch unsere Lehrkräfte wagten sich an die ein oder andere Strecke, natürlich unter großem Beifall. Auch sonst unterstützten wir uns tatkräftig, indem wir einander von unten Tipps zuriefen. Nach 2 Stunden war unsere Kletterzeit dann auch schon vorbei, was allerdings mehr als ausreichend war, um uns dank Muskelkater noch weitere Tage an diesen schönen Ausflug zu erinnern.
Insgesamt hatten wir alle viel Spaß und sind dankbar für dieses schöne Erlebnis, was uns alle noch ein wenig mehr zusammengebracht hat.

Eure SV

Weiterlesen …