Neuigkeiten am Gymnasium Waldstraße
Wenn bei uns an der Waldstraße täglich über 1.000 Personen zusammenkommen, gibt es immer mal wieder Neuigkeiten, die wir gerne mit euch und mit Ihnen teilen möchten. Über diese Neuigkeiten berichten wir in unserem regelmäßigen Newsletter "Neues von der Waldstraße". Zudem gibt es traditionell das Grußwort der Schulleitung, das jeweils zum Schuljahresbeginn veröffentlicht wird.
Newsletter: Neues von der Waldstraße
Grüßwörter zum Schuljahresbeginn
Newsfeed
Hattingen hat deine Stimme!
Wahlen zum 10. Jugendparlament
Du willst in Hattingen mitreden?
Du willst die Hattinger Politik kennenlernen?
Du willst coole Projekte in Hattingen durchführen?
UND DU: ...
- bist zwischen 12 und 17 Jahren?
- wohnst in Hattingen oder besuchst eine weiterführende Schule in Hattingen?
DANN BEWIRB DICH NOCH HEUTE UND SCHNAPP DIR DEN JUPA-SITZ!
Weiterlesen … Hattingen hat deine Stimme! Wahlen zum 10. Jugendparlament
Am Valentinstag verteilte unser SV-Team fair gehandelte Rosen an der Schule. Zuvor bestand die Möglichkeit, eine/n Beschenkte/n auszuwählen und die Rose mit einer persönlichen Botschaft zu versehen. Die Gründe waren vielfältig: Liebes- und Freundschaftsbekundungen oder einfach ein freundliches Dankeschön. Tolle Aktion!
Weiterlesen … Faire Rosen zum Valentinstag
Ist es nicht bemerkenswert, dass im Unterricht oft in Gruppen zusammengearbeitet wird, man in Prüfungssituationen aber immer auf sich allein gestellt ist (solange man nicht mogelt)? Der Bolyai-Teamwettbewerb ist anders, hier zählt nur die Gruppenleistung!
Mitte Januar sind wieder neun Teams aus je zwei bis vier Mitgliedern angetreten, in 60 Minuten 14 Aufgaben zu lösen. Wie jedes Team dabei vorgeht, ist ihm selbst überlassen, entscheidend ist nur die am Ende zu jeder Aufgabe abgegebene Lösung. Daraus ergibt sich dann die Punktzahl des Teams und seine Platzierung unter allen in NRW angetretenen Teams derselben Jahrgangsstufe. Das Ergebnis unserer neun Teams kann sich sehen lassen. Im Durchschnitt haben sie 64 % der Teams ihrer Jahrgansstufe hinter sich gelassen. Das Highlight war das Team „Die Emmas“, das von Elena Siepmann, Maja Hövel, Marie Thiele sowie Anna Hövel aus der Klasse 7c gebildet wurde. Die schlauen und dynamischen Emmas erreichten unter den 164 in NRW teilnehmenden Teams der Jahrgangsstufe 7 den fünften Platz! Herzlichen Glückwünsch zu dieser tollen Leistung!
Weiterlesen … Bolyai-Teamwettbewerb
Das Kreissinfonieorchester EN (Junge Hattinger Sinfoniker) lädt ein zum diesjährigen Konzert!
Das Orchester ging ursprünglich aus dem bereits 2003 als Gemeinschaftsprojekt der Hattinger Gymnasien und der Musikschule gegründeten “Jungen Hattinger Sinfonikern” hervor, so dass das Ensemble nunmehr in seine 16. Konzertsaison geht. Nachdem sich das Orchester etabliert und verselbständigt hatte, wurde ein Orchesterverein (Junge Hattinger Sinfoniker e.V.) gegründet. Auf Anregung des damaligen Landrates Dr. Arnim Brux ging man über die Hattinger Stadtgrenzen hinaus und firmiert seit 2009 als Kreissinfonieorchester EN, das Musikern – Jugendlichen und Erwachsenen – kreisweit die Gelegenheit zur Mitwirkung in diesem Klangkörper bietet.
Weiterlesen … Das Kreissinfonieorchester EN (Junge Hattinger Sinfoniker) lädt ein zum diesjährigen Konzert!
Das Gymnasium Waldstraße lädt am Mittwoch, den 6. Februar 2019 von 18:30-20:30 Uhr, zu einer Berufsmesse ein. Unter dem Motto „Abi! – und dann?“ informieren Mitglieder des Rotary Clubs Hattingen und weitere Partner und Partnerinnen der Schule über ihre Berufe.
Weiterlesen … Einladung zum Berufsinformationsabend am 6.2.2019
Myra Frey (Q2) und Sarah Hennig (Q1) starteten vor den Weihnachtsferien einen Aufruf. Sie hatten sich vorgenommen den Ärmsten unserer Gesellschaft zu helfen und starteten einen Aufruf an die Schulgemeinschaft. Mit der Bitte nach Sachspenden – wie warmen Jacken, Decken und anderen wintertauglichen Kleidungsstücken – starteten die beiden jungen Frauen ihr Projekt. Die Resonanz aus der Schulgemeinschaft war überwältigend. Schon bald stapelten sich im SV-Raum die Säcke mit Kleidung und anderen Spenden.
Weiterlesen … Die SV informiert: Bochumer Obdachlose freuen sich über Spenden der Schulgemeinschaft
Nachdem sich die Turnerinnen Elena Siepmann (7c), Julia und Emma
Vöhringer (8d) sowie Paulina Schulze Schleithoff (6a) auf Kreisebene
durchsetzen konnten, ging es am Dienstag, den 15.1.2019 auf
Bezirksebene weiter. In Netphen im Siegerland traten sie gegen Schulen
aus dem gesamten Regierungsbezirk an.
Weiterlesen … Bezirksmeisterschaften Turnen
Wir blicken auf zwei sehr stimmungsvolle und erfolgreiche Weihnachtskonzerte zurück. In der ev. Kirche Blankenstein in der "Blankensteiner Abendmusik" (30.11.) und in der St. Georgskirche (11.12.) spielten die Vokal- und Instrumentalgruppen unserer Schule - Chor, Orchester, Jazzband, Unterstufenspontanchor (nur St. Georg) sowie der Kammerchor "Wie_Waldi.chor" aus Ehemaligen, Eltern und Kollegen - und einige begabte Solisten aus Kreisen der Schülerschaft ein abwechslungsreiches Programm aus verschiedenen Zeiten und Stilrichtungen.
Weiterlesen … Vorweihnachtliche Konzerte des Gymnasiums Waldstraße
Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft,
wie alle Jahre wieder möchten wir Sie hinweisen auf die traditionellen
vorweihnachtlichen Konzerte des Gymnasiums Waldstraße 2018:
Musikerinnen und Musiker des Gymnasiums Waldstraße laden wieder zu ihren traditonellen vorweihnachtlichen Konzerten in Hattinger Kirchen ein. Das erste Konzert findet wie immer als Blankensteiner Abendmusik unmittelbar vor dem 1. Advent statt...
Weiterlesen … Vorweihnachtliche Konzerte des Gymnasiums Waldstraße 2018
Wie jedes Jahr im November fanden dieses Jahr am 15.11. die Stadtmeisterschaften im Schwimmen statt. Dieses Ereignis ist eine tolle Gelegenheit seine sportlichen (schwimmerischen) Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Weiterlesen … Stadtmeisterschaften im Schwimmen
R(h)einfall mit Happy End
Geendet hat die Geschichte mit einem Aufruf von „Radio Ennepe Ruhr“, in dem
nach der Besitzerin einer blauen Kamera von Nikon
gesucht wurde. Sie sei am 14.10.2018 von zwei Jungs
bei Wesel aus dem Rhein gefischt worden, berichtete
deren Mutter. Auch, dass die Speicherkarte noch
funktionstüchtig sei. Darauf wäre u.a. ein Kind zu
sehen, das einen Rucksack mit dem Logo eines "Gymnasiums Waldstraße" trage...

Weiterlesen … R(h)einfall mit Happy End
Liebe Eltern, liebe Grundschüler/innen wir freuen uns schon sehr, Ihnen und euch an unserem Tag der offenen Tür unsere Schule zu präsentieren. Beachten Sie, dass der Informationsabend am Montag, dem 14.1.19, stattfindet,
nicht wie versehentlich ausgewiesen am 15.1.19
Bitte klicken Sie für weitere Informationen auf die folgenden Bilder.

Weiterlesen … Einladung zum Tag der offenen Tür 2018
Die Schülervertretung hatte die Schulgemeinschaft aufgefordert sich an dem Hattinger Sternmarsch „Hattingen hat Haltung! - 80. Jahrestag der Reichspogromnacht, aus der Vergangenheit für die Zukunft lernen! Wir sind mehr! Gegen Rassismus und Menschenfeindlichkeit, für eine vielfältige Gesellschaft“ teilzunehmen. Viele Schülerinnen und Schüler nahmen das Angebot der SV wahr, sich am Donnerstag und Freitag im SV-Raum zu treffen und gemeinsam zu diskutieren und Plakate und Banner zu gestalten um ihre Botschaft „Gegen das Vergessen“ deutlich zu machen.
Weiterlesen … Gymnasium Waldstraße macht mit bei „Hattingen hat Haltung“